Systemisch-regulative Augenaufstellung

 
In der systemischen Aufstellungsarbeit werden die Augen als Persönlichkeitsanteile genutzt.
Emotionaler Stress und familiäre Bindungsstörungen beeinflussen das beidäugige Sehen.

Kinder, die Schwierigkeiten beim beidäugigen Sehen haben, erleben in der Regel die Beziehung der Eltern als anstrengend.
Schielendes Sehen geht oft mit einher mit dem Trennungsprozess der Eltern oder der spannungsreichen Beziehung der Eltern.

Die Aufstellungsarbeit wirkt ausgleichend, verarbeitend und auf einer tiefen unbewussten Ebene heilsam und regulierend.
Sie kann helfen, sich mit der eigenen Lebensbiographie und Familiengeschichte zu versöhnen und neue stärkende innere Wege zu finden.
 
 
In Zusammenarbeit mit www.cseye-fit.de